Auslandsaufenthalte sind eine Bereicherung im Leben von jungen Leuten, sei es während des Studiums oder begleitend zum Beruf. Isabell Späth, Auszubildende bei Kathrein, hatte im November 2015 die Gelegenheit, im Rahmen des EU-Programms „Erasmus+“ drei Wochen in London zu verbringen und dabei auch ein Praktikum zu absolvieren. Gefördert wurde sie dabei durch die Organisation KulturLife und ihren Arbeitgeber, der die Mitarbeiterin freistellte und die Kosten für den Aufenthalt übernahm. Ein Erfahrungsbericht fasst ihre Eindrücke zusammen.
Ganzen Artikel anzeigen